2023-09-16 Klassische Gitarre – Alvaro Cordoba

2023-09-16 Klassische Gitarre – Alvaro Cordoba

Alvaro Cordoba at the MusicDoc recital in the Hungarian embassy of Vienna May 10th, 2023

16. September 2023 um 19:00 Uhr in der Cafeteria Schloss Sumiswald
Schloss 88, CH-3454 Sumiswald

LOKALE | LOCAL tickets:
please register | Registrieren bitte:
https://www.ellenberger.shop/meinkonto

Dann bitte Tickets hier bestellen (eingeloggt!)| then order tickets here (being logged in!):

www.Ellenberger.shop/events

LIVESTREAM TICKETS:
https://ellenberger.vhx.tv

Programm (folgt)

21.05.2023 14:00 Master-Class Abschlusskonzert + Kayserburg-Flügel-Demonstration (KA212)

21.05.2023 14:00 Master-Class Abschlusskonzert + Kayserburg-Flügel-Demonstration (KA212)

Die Master-Class www.pianoforte.best/ch04 bietet Ihnen wenige Plätze vor Ort (Schloss 88, CH-3454 Sumiswald) und einen livestream (unbegrenzt Plätze) mit den Teilnehmern und im zweiten Programmteil eine Demonstration des neuen Kayserburg-Flügels KA212, der vom Musikhaus Kellenberger www.musikladen.be bereitgestellt wird, in der Cafeteria Schloss Sumiswald.

Die Pianisten Gabriel Emanuel Arnold und Wolfgang Ellenberger demonstrieren den Flügel.

21.04.23 18:00 piano recital für Erdbebenopfer Türkei

21.04.23 18:00 piano recital für Erdbebenopfer Türkei

Der türkische Pianist (und Pharmazeut) Kamerhan Turan (klicke für Details!) spielt Frédéric Chopin:

Er sorgt selbst dafür, dass die Einnahmen aus dem Konzert den Erdbebenopfern der Türkei zugute kommen!

  • Nocturne No. 1 h-moll op. 9 No.1
  • Nocturne No. 2 Es-Dur op. 9 No. 2
  • Nocturne No. 13 c-moll op. 48 No.1
  • Nocturne No. 14 fis-moll op. 48 No. 2
  • Nocturne No. 19 e-moll op. posthum 72 No. 1
  • Nocturne cis-moll B 49
  • Fantasie Impromptu op. 66
  • Scherzo No. 4 E-dur op. 54
  • im Vorprogramm mit Wolfgang Ellenberger
    • Wolfgang Amadeus Mozart Sonate a-moll KV 310
    • Fantasie d-moll
    • Sonate D-dur für 2 Klaviere Andante

In seiner Heimatstadt Ankara ist die Anteilnahme am Erdbeben Türkei/Syrien natürlich sehr groß, so dass die Einnahmen aus dem Konzert den Erdbebenopfern zugute kommen, Kamerhan Turan sorgt dafür, dass alles ankommt.
Direktbestellung der LIVESTREAM-tickets über diesen Link (Betrag kann erhöht werden! Sie können es auch jemandem schenken, einfach seine/ihre e-mail angeben!):
https://ellenberger.vhx.tv/products/benefizkonzert-kamerhan-turan-fur-erdbebenopfer

LIVESTREAM direkt über unser Videoportal buchen!

www.kamerhanturan.com

16.04.23 Klavier-Matinée mit Musik aus dem Diesseits und Jenseits

16.04.23 Klavier-Matinée mit Musik aus dem Diesseits und Jenseits

In der Villa Mertineit in Sebnitz nahe Dresden entsteht ein Begegnungszentrum mit
Haus der Musen.
Schandauer Strasse 28 a, D-01855 Sebnitz
Sonntag, 16.04.2023 um 11:00 Uhr

Der Salon mit dem August Förster Flügel (1912)
mit 432 Hz gestimmt!

Wolfgang Ellenberger zelebriert eine Klavier-Matinée mit Musik aus dem Diesseits und Jenseits der bekannten klassischen Kompositionen:

  • Robert Schumann – 12 Cameos von Robert Schumann, dem Medium Rosemary Brown 1980 diktiert.
  • Frédéric Chopin – Mazurka und Nocturne (21. Juni 1969) 
  • Wolfgang Amadeus Mozart – Larghetto (20. Januar 1983)
  • Wolfgang Amadeus Mozart – Sonate a-moll KV 310
  • Wolfgang Amadeus Mozart – Fantasie in d-moll
  • PAUSE
  • Ludwig van Beethoven – Sonate cis-moll op. 27, Nr 2 «Mondschein-Sonate»
  • Franz Schubert – 4 Impromptus op. 90

Eine Veranstaltung von www.Ellenberger.institute

Kunstausstellung im Schloss Sumiswald Elena Franke

Kunstausstellung im Schloss Sumiswald Elena Franke

Der Verein DoctorsDome.center präsentiert Ihnen die erste

Selbstbedienungs-Kunst-Verkaufs-Ausstellung

der malenden Ärztin Elena Franke (Berlin)

im 4. Stock (links) Schloss Sumiswald

Wenn Sie auf einem der dort vor Ort aufgezeigten Zahlungswege
das Bild / die Bilder Ihres Gefallens bezahlt haben,
können Sie diese einfach mitnehmen!

Oder Sie bestellen gleich online im

Ellenberger.shop

Dort finden Sie alle Bilder ab-gebildet!

NUR NOCH KURZE ZEIT!

Moabiter Sonette

Moabiter Sonette

nach Albrecht Haushofer
vertont von Hans-Ulrich Brandt

LIVESTREAM am Ostersamstag, den 03.April 2021 von 19-21 Uhr MEZ (ECT)

BUCHUNG unmöglich, Event liegt in der Vergangenheit

Die Moabiter Sonette wurden von Albrecht Haushofer verfasst, einem hochrangigen politischen Gefangenen der NS-Zeit aus dem Umfeld des deutschen Widerstandes. Im Dezember 1944 wurde Haushofer gefangen genommen und im Zellengefängnis Lehrter Straße Berlin-Moabit inhaftiert. Er wurde am 23.4. 1945 von der SS ermordet. Bei dem Toten fand sein Bruder Heinz Haushofer (1906-1988), ebenfalls viele Monate Häftling in Moabit, eine Sammlung von insgesamt 80 Gedichten, die während Haushofers Haftzeit entstanden waren. Sie wurden 1946 unter dem Titel Moabiter Sonette veröffentlicht und gehören zu den bedeutendsten Zeugnissen des literarischen Widerstandes gegen das Nazi-Regime. Siehe Originaltext mit englischer Übersetzung!

Bei einem Besuch des Berliner Mauermuseum wurde der Komponist und Arzt Dr. Hans-Ulrich Brandt auf den Zyklus aufmerksam und vertonte einen Teil der insgesamt 80 Sonette eindringlich und wirkungsvoll.

Musikalisch jongliert der Zyklus mit verschiedenen Stilrichtungen zwischen Kunstlied, Song bis hin zum Bossa Nova, wobei gesprochene Texte, Rezitative, Gesangsstücke und Instrumentalmusik sich abwechseln.

Nach der Uraufführung im Januar 2010 in Berlin wurde der Zyklus mehrfach wiederaufgeführt, u. a. im Münchner Gasteig sowie im Sulzbacher Salzbrunnenhaus. Pressestimmen urteilten begeistert über die sehr bewegende Kombination aus Sprache und Musik.

Unter den Ausführenden begrüßen wir Patrick Simper, den international arrivierten Solo-Bass-Sänger www.PatrickSimper.com . Den Klavierpart übernimmt der Komponist selbst, das Ensemble ergänzen Katya Schröder (Violine), Gina Ries (Bariton-Saxophon) sowie Oliver Brandt (Percussion).

Die Moabiter Sonette werden im Zentrum für chinesische Medizin, der HSCM – Heidelberg School of Chinese Medicine aufgeführt unter der Schirmherrschaft von Prof. (iba) Dr.med. Henry Johannes Greten.

Der Erlös des LIVESTREAM-Events soll der Stiftung von www.Beat-Richner.ch zufließen, um die von ihm aufgebauten Kinder-Spitäler in Kambodscha zu fördern, die zu 80 % aus privaten Spenden getragen werden. https://de.wikipedia.org/wiki/Beat_Richner

Unsere Auführung vom April 2021:

Impressionen von früheren Aufführungen:

frühere Aufführung in Berlin (Ausschnitt)
Die 2 Frösche mit dem Sänger unseres Live-Streams Patrick Simper www.PatrickSimper.com

Die Künstler:

Patrick Simper

Hans-Ulrich Brandt

Oliver Brandt

Katya Schröder

Gina Ries

Marc Ellenberger

Wolfgang Ellenberger